Naturerlebnisführungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Angebot für Kindergartengruppen
Jahreszeitlich angepasstes Programm, am Bildungsplan orientiert:
- Tierspuren im Winter
- Essbares aus Wald und Wiese
- Ohne Strümpf´ und Schuh – Barfuss im Wald
- Märchen und Geschichten im Wald – Wald in Märchen und Geschichten
- Klettern wie die Eichhörnchen – auf Seilen Gleichgewicht üben
- LandArt – Die Farben und Formen der Natur erforschen
- Ein Gewässer erforschen – Wasser als Lebensraum für Tiere und Pflanzen
- Der Biber kehrt zurück
Angebot für Grundschulen
Lehrplanorientierte Führungen
- In der Wiese unterwegs
- Hecken in der Umgebung erforschen
- Wald erleben und verstehen
- Thema Wasser - Gewässer erkunden
- Der Biber in Bayern – Rückkehr eines Baumeisters
- LandArt – Kunst in und mit der Natur
- Gesundes aus Wald und Wiese
- Kooperative Waldspiele
- Wald der Worte! Kinder- und Jugendliteratur im Wald
Angebot für Mittel- und weiterführende Schulen
Lehrplanorientierte Führungen
- Kooperative Waldspiele
- Klima, Wald und Wetter
- Lebensraum Gewässer
- Lebensraum Waldboden
- Fantasiewelt Wald – berühmte Literatur rund um den Wald
- Wald als Ökosystem
- Der Biber in Bayern – Schädling oder Chance?
- Essbares aus Wald und Wiese – Wildkräuter sammeln und schmecken
- LandArt – Kunst in und mit der Natur
Angebot für Erwachsene und Senioren
- Mythos Wald – Brauchtum, Kult und Mythos rund um den deutschen Wald
- Der Biber in Bayern – Schädling oder Chance?
- Von heilenden Giftpflanzen und giftigen Heilpflanzen
- Gute Pflanzengeister am Wegesrand - Frauenheilkräuter
- Wildkräuter sammeln und kosten
- Fort- und Weiterbildung für Multiplikatoren und Lehrer